KOLLEGIUM KALKSBURG + STERZINGER III feat. FRANZ FRANZ & THE MELODY BOYS
«KÖNIGINNEN» • Schöne Weisse Männner in Anzügen – Eine Musikalische Enterdigung der Abstract Alternative Rock Band from Wien
Kostbare Miniaturen der Gesamteuropäischen Volkskultur des 21. Jhdt. unter Besonderer Berücksichtigung der Zeit Danach [Licht & Schattenseiten Einer Degeneration] mit der Frage: Religiöse Symbole auf Berggipfeln – Ja, Nein, Vielleicht, Weiß nicht?
franz franz & the melody boys mit Heinz Ditsch, Paul Skrepek, Stefan Sterzinger und Vinzenz Wizlsperger als kuenstlerische Lebens- und Versuchs-Anstalt. Rock´n Roll = Blasmusik war die Devise. Die Gewalt der Melodie & die Schönheit des Rock´n Roll wurden gesucht & gefunden. Akkordeon, Fagott, Singende Säge, Bassgeige, Helikon, Posaune, Schrottschlagzeug, ausgeklügelte Vocals und hinterhältige Werbe-Strategien waren die Mittel zum Zweck.
Ein DoppelKonzert mit Dreifach(Konzert)Nutzen von der bestgekleideten Trachten-Combo des Vorderen Balkans: Zum ersten und vermutlich letzten Mal wird sich auf Wunsch der VolksKulturInitiative straden aktiv - nach jahrzehntelangen Anfragen und unendlichem Bemühen - gegen Ende die Rock 'n Roll ist Blasmusik-Kapelle franz franz & the melody boys nach gut 31 Jahren kurz & heftig wiedervereinigen: Möge das Werk gelingen!
FRANZ FRANZ & THE MELODY BOYS:
Heinz «Karl Karabekian» DITSCH - Stimme, Fagott
Paul «Cornelius Gzesh» SKREPEK - Stimme, Schlagzeug
Stefan «Franz Franz/Josef Hofbauer» STERZINGER - Stimme, Akkordeon
Wolfgang Vincenz «Friedrich Knecht» WIZLSPERGER - Stimme, Helikon; Posaune, Kontrabass
|
Ticket-Hotline: 0676-6253606 |
Franz Franz & The Melody Boys © 1991
Franz Franz & The Melody Boys © 1990
Franz Franz & The Melody Boys © 1993
Franz Franz & The Melody Boys © 1992
KOLLEGIUM KALKSBURG
drei eingeborene söhne interpretieren gebenedeites liedgut im geiste heinz conrads.
drei liebenswerte menschen porträtieren ihre und des lebens müdigkeit.
drei reuige hascherln musiciren älteres und neueres in zeitloser manier.
drei kapellmeister dilettieren im besten sinne des wortes schlechthin.
drei spätberufene pubertieren zum herz ohne verletzen zu wollen.
drei einfallslose alkoholiker perpetuieren die peinlichkeit per se.
drei frühpensionierte vandalen malträtieren gehörig die tauben.
drei internationale superstars elektrificiren die heurigen wiens!
drei rummerln nummerieren ihre bummerln von null bis eins.
Heinz D. DITSCH - Akkordeon, Singende Säge, Gesang
Paul SKREPEK - Kontragitarre, Perkussion, Gesang
W.V. WIZLSPERGER - Gesang, Baritonhorn, Kamm
STERZINGER III
Ob dieser musikalischen Konstellation darf einem schon ein „Zauber-Trio!“ entfahren. Oder mensch formuliert es wie Stefan Sterzinger selbst, der es immer wieder versteht, seinen künstlerischen Ausdruck in die unmittelbare zeitgemässe Relevanz weiterzuentwickeln: „Schon Klasse, welche Kompetenz da geigt mit mir!“
Entsprechend ist das aktuelle Album „Keuschheit und Demut in Zeiten der Cholera“ (Galileo) eine textliche und musikalische Grosstat. „Es hält einen in Atem, nimmt einen bei der Hand und rennt los, nur um überraschend das Tempo zu ändern, zu drosseln, dann wieder zu erhöhen. Elegien und Serenaden, Instrumentalstücke und Walzer, Schmeicheleien und Dissonanzen.“ So ist es!
Stefan STERZINGER - Akkordeon, Stimme
Edi KÖHLDORFER - Gitarre
Franz SCHADEN - Kontrabass