straden-aktiv.com
Printable Version
FestSPIEL Panoptikum Newsletter Kontakt
Navigator :: Home > 2012 > Leo LUKAS & Simon PICHLER
Förderer ::
Sponsor ::
Partner ::
 
GiftSHOP ::
 
Presse ::
Impressum ::
 
Reservierung ::
Anreise ::
 
Chronik ::

Archiv ::
2001 ::
2002 ::
2003 ::
2004 ::
2005 ::
2006 ::
2007 ::
2008 ::
2009 ::
2010 ::
2011 ::
2012 ::
2013 ::
2014 ::

Juni 2024 ::
<< >>
SoMoDiMiDoFrSa
1
2345678
9101112131415
16 171819202122
23242526272829
30

Leo LUKAS & Simon PICHLER

«DKE - Die Kriminelle Energie»

Donnerstag, 15. November 2012, 20:00, KulturHausKeller Straden

Fotos © Teresa Lukas

Never change a winning Duo!
In Fortsetzung ihres Erfolgsprogramms „Nackte Zahlen“ durchkämmen Lukas & Pichler das Spannungsfeld des Verbrechens. Auf Rasta-Fahndung nach den Wurzeln des Bösen kratzen sie rasant die Kurve vom Vaterunser zur Cosa Nostra, vom Räuberhauptmann Grasl zum Unschuldsengel Grasser, der den Armen nahm und den Reichen gab. Hohe Volks-Aufklärungsrate! Natürlich wieder mit reichlich Gedankenexperimenten, Schüttelreimen, Fabeln, Songs und Tanzeinlagen.

Leo Lukas, geboren 1959 in Köflach, hat als Autor, Komponist und Regisseur sowohl die Grazer als auch die Wiener Kabarettszene maßgeblich beeinflusst und war darüber hinaus Wegbereiter eines zeitgenössischen Musiktheaters für Kinder. Kooperationen mit Hader, Maurer, Kratzl, Supancic, Lendl, Hopf u.v.a; zahlreiche Preise, darunter „Salzburger Stier“, Österreichischer Kabarettpreis „Karl“ und „Goldenes Buch“ (für „Jörgi, der Drachentöter“ mit Gerhard Haderer). Außerdem gehört er zum Autorenteam der weltgrößten SF-Serie „Perry Rhodan“.

Simon Pichler, geb. 1956 in Graz, bezeichnet seine künstlerische Tätigkeit als „Fleckerlteppich“. Neben zahllosen Kabarettauftritten spricht er Hörbücher ein, moderiert Veranstaltungen und Diskussionen, schreibt satirische Glossen, legt regelmäßig seine alten Vinyls bei „Simmerls 60ies-Disco“ auf, leitet als zertifizierter „Kunsttrainer“ Theaterarbeit im sozialen Feld, hält Workshops, spielt u. a. Playback-Theater und hat sich mit dem „Grazer Kleinkunstvogel“ und dem Projekt „Blutjunge“ der Nachwuchsarbeit verschrieben.

Regiebeitrag: Euro 16,-- (Abendkassa) / Euro 13,-- (für straden-aktive-Förderer 2012, CLUB-Ö1-, RB-CLUB- & spark7-Mitglieder, LAUT!-Card- und ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, Studenten, Präsenzdiener und Schüler an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises)
Vorverkauf: Euro 12,-- (gegen Einzahlung auf das Konto, Nr. 07700-100204, bei der STEIERMÄRKISCHEN, BLZ. 20815 oder auf das Konto, Nr. 13.672, bei RAIBA STRADEN, BLZ. 38436)
Online-TICKET-Reservierung:
http://www.straden-aktiv.com/home/reservierung/content.html
Hotline: Tel. 0676-6253606 - EMail: info@straden-aktiv.com 

       
       


© Copyright 1997-2012 [ DAYSIDE.net ], 1967~~ straden-aktiv - Alle Rechte vorbehalten.
Für weitere Informationen bzw. bei technischen Problemen [ E-Mail ]